Letztes Jahr hat die EU-Kommission Vorschläge zur Änderung der europäischen Gentechnik-Gesetzgebung vorgestellt. Zwar war darin die Möglichkeit nationaler Anbauverbote enthalten. Diese stehen jedoch auf rechtlich wackligen Beinen. Ein Vorschlag des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments will diese Mängel beseitigen. Er wird nächste Woche, am 6. Juli, im EU-Parlament abgestimmt.
Die deutschen Abgeordneten haben ein großes Gewicht. Fordern Sie sie über die Campact-Aktion zur Abstimmung für wirksame Gentechnik-Verbote auf! Direkt zur Aktion kommen Sie hier:
http://tiny.cc/gentechnik
Weitere Hintergrundinfos und Original-Dokumente finden Sie im Dossier:
http://tinyurl.com/44jzntw
—-- Artikel erstellt auf iPhone mit BlogPress
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Ihren Beitrag. Er wird geprüft und veröffentlicht, wenn er die Regeln für Posts einhält.